Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter Marcel Rudolf, Ride to Adventure Travels, Ring der Chemiearbeiter 8, 06792 Sandersdorf (im Folgenden "Anbieter" oder "wir"), und den Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Teilnehmer").
(2) Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich geführter Motorradreisen an.
(3) Die Leistungen umfassen die Organisation und Durchführung von Motorradreisen. Der Teilnehmer ist allein dafür verantwortlich, dass sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist und allen gesetzlichen Anforderungen (z. B. StVZO) entspricht. Ein Motorrad wird nicht gestellt. Ride to Adventure Travels kann eine Sichtkontrolle des Fahrzeugs durchführen, übernimmt jedoch keine Haftung für dessen Zustand.
(4) Voraussetzung für die Teilnahme ist eine vollständige Motorradschutzkleidung, bestehend aus einem Motorradanzug mit Protektoren, Helm, Motorradstiefeln, Handschuhen sowie ggf. Regenkleidung. Die Einhaltung der Verkehrsregeln sowie die Anpassung der Fahrweise an die Straßenverhältnisse obliegen dem Teilnehmer.
(5) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl für Verbraucher gem. § 13 BGB als auch für Unternehmer gem. § 14 BGB.
---
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde bucht die gewünschte Reise über die Anmeldemaske auf der Webseite www.ridetoadventure-travels.com. Die Buchung wird durch eine Buchungsbestätigung per E-Mail verbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Buchung bestätigt. Der Kunde erhält mit der Bestätigung eine Rechnung.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
---
§ 3 Zahlung und Stornierung
(1) Der Kunde leistet bei Vertragsschluss eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises. Der Restbetrag ist bis zu einem festgelegten Datum vor Reisebeginn zu zahlen, das in der Buchungsbestätigung angegeben wird.
(2) Bei Stornierung fallen folgende Kosten an:
- Bis 14 Tage nach Reisebuchung: keine Kosten
- Bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises
- Ab dem 29. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt: 100 % des Reisepreises
(3) Der Kunde kann nachweisen, dass dem Anbieter geringere Kosten entstanden sind.
(4) Der Anbieter hat das Recht, nach § 651h Abs. 3 BGB keinen Ersatzanspruch geltend zu machen, wenn unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände die Reise erheblich beeinträchtigen.
---
§ 4 Rücktritts- und Änderungsrecht des Anbieters
(1) Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände die Vertragserfüllung unmöglich machen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall innerhalb von 14 Tagen erstattet.
(2) Der Anbieter kann den Vertrag kündigen, wenn der Kunde die Durchführung der Reise trotz Abmahnung nachhaltig stört. In diesem Fall behält der Anbieter den Anspruch auf den Reisepreis.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, unwesentliche Änderungen an der Organisation oder den Leistungen vorzunehmen, sofern diese Änderungen den Gesamtcharakter der Reise nicht wesentlich beeinträchtigen.
---
§ 5 Mindestteilnehmerzahl
(1) Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Anbieter die Reise bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn absagen. Der Kunde wird in diesem Fall schriftlich informiert, und der gezahlte Reisepreis wird vollständig erstattet.
---
§ 6 Gewährleistung
(1) Der Kunde hat Mängel unverzüglich dem Anbieter oder dem Reiseverantwortlichen mitzuteilen, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
(2) Bei erheblichen Mängeln, die nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben werden, kann der Kunde den Vertrag kündigen.
(3) Schadenersatzansprüche bestehen nicht, wenn der Mangel durch den Kunden, einen unbeteiligten Dritten oder unvermeidbare Umstände verursacht wurde.
---
§ 7 Anforderungen an die Kunden
(1) Der Kunde muss gesund und in guter körperlicher Verfassung sein. Die Teilnahme setzt eine gültige Fahrerlaubnis voraus.
(2) Relevante Vorerkrankungen oder Allergien sind vorab mitzuteilen.
(3) Der Kunde erklärt, dass er selbst für ausreichende Versicherungen (Haftpflicht, Unfall, Krankenversicherung) gesorgt hat.
---
§ 8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
---
§ 9 Online-Streitbeilegung
(1) Gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO weisen wir auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung hin: [https://ec.europa.eu/consumers/odr](https://ec.europa.eu/consumers/odr).
(2) Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
---
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist Deutsch.
(3) Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Elektronische Kommunikation genügt diesem Erfordernis.
Stand: 09.01.2025